Im Rahmen der Wiederaufnahme des Sportbetriebs wird seitens des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration ein Hygieneschutzkonzept für Sportvereine gefordert. Nachfolgend die Vorgaben für unseren Verein, die es gilt einzuhalten.
Distanzregeln einhalten
Körperkontakte müssen unterbleiben
Mit Freiluftaktivitäten starten
Hygieneregeln einhalten
Vereinsheime bleiben für Mitglieder und Besucher geschlossen
Sanitäre Anlagen
Fahrgemeinschaften sind wieder erlaubt
Zuschauer in der Übergangssaison
Trainingsgruppen verkleinern
Angehörige von Risikogruppen besonders schützen
Risiken in allen Bereichen minimieren
Detaills zu oben aufgeführten Punkten findet ihr hier oder als Aushang am Tennisheim. Wir möchten euch darum bitten, auch zum Schutz fremder Besucher unserer Anlage, vorgenannten Regeln wenn möglich einzuhalten.
Unsere Vorstandschaft beschloss einen Defibrillator anzuschaffen und diesen am Tennisheim zu installieren. Eva König startete hierzu einen Online-Spendenaufruf, der auch über die sozialen Medien geteilt wurde und ein voller Erfolg wurde. Schneller als gedacht kam der nötige Geldbetrag für den Defibrilator zusammen und der Tennisclub Burgsinn hat nun, neben der Sinngrundhalle/Schwimmbad und der Raiffeisenbank einen weitern Defibrillatorstandort geschaffen.
Diese Spendenaktion unterstützten u. a. Achim Engelhaupt, Dr. med. Stephan Rieß und Ute Juchheim-Rieß, sowie die Sparkasse Mainfranken, vertreten durch Herrn Schüssler, mit einem großzügigen Betrag. Selbstverständlich danken wir allen Spendern, die diese sehr sinnvolle Anschaffung unterstützt haben.
Liebe Mitglieder, in dieser Saison findet die Platzbelegung über die kostenlose Court4u App statt.
Um einen Platz zu belegen müsst ihr:
Die App herunterladen
Ein Benutzerprofil mit einer gültigen E-Mail Adresse erstellen
Einen freien Platz auswählen und ALLE Mitspieler eintragen (Dies ist für die Dokumentation auf Grund von Corona unbedingt notwendig. Hat ein Mitspieler kein Profil in der App, bitte den Spieler in die Bemerkungszeile bei der Buchung eintragen)
Neben den Spielstunden werden in der App auch die Arbeitsstunden eingetragen.
Die App ist für alle Benutzer kostenfrei ebenso wie für unseren Verein, denn Andy hat die App in enger Absprache mit uns entwickelt und wir sind sein Testverein. Deshalb bitten wir auch um Nachsicht, wenn es hier und da evtl. noch etwas klemmt.
Für Fragen und Anregungen stehen euch Andy, André und ich gerne zur Verfügung und können als Vereinsadministratoren bei Bedarf auch Änderungen an den Belegungen vornehmen.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenNur notwendige CookiesDatenschutzerklärung